top of page
Suche
-
19. März 20244 Min. Lesezeit
Über Maria Verkündigung und die schwangere Vegetationsgöttin
Über das vorchristliche Fest der empfängnisbereiten Erdmutter und der Verdrehung zum Fest Maria Verkündigung am 25. März
496 Ansichten0 Kommentare
-
11. Dez. 20235 Min. Lesezeit
Wie das Luciafest auf den 13. Dezember kam
Am 13. Dezember wird der Heiligen Lucia mit einem Lichterfest gedacht. Sie wird vor allem in Italien und in Schweden verehrt.
1.166 Ansichten0 Kommentare
-
5. Dez. 20223 Min. Lesezeit
Der Heilige Nikolaus und seine vorchristlichen Ursprünge
Mit dem Einzug des Christentums beschenkt nicht mehr die dreigestaltige Göttin die Menschen, sondern der Heilige Nikolaus
1.692 Ansichten0 Kommentare
-
4. Juli 202212 Min. Lesezeit
Göbekli Tepe, die ältesten Sakralbauten der Menschheit - Tempel für die Ahninnen und Ahnen
Die Tempel bestehen aus einem Kreis von T-Pfeilern, in deren Mitte ein Paar dieser bis zu 6 Meter hohen und 20t schweren T-Pfeiler steht.
420 Ansichten0 Kommentare
-
10. Mai 20226 Min. Lesezeit
Die Kogelsteine - Im Reich von Feenköniginnen und Erdgöttinnen
Die Feenkönigin und die Fee Tausendschön aus einer Sage der Gegend sind die lokalen Erdgöttinnen und Kornmütter.
461 Ansichten0 Kommentare
-
23. Feb. 20223 Min. Lesezeit
Auf der Vogeltenn brannte einst das Fackelfeuer zur Ankündigung der Jahreskreisfeste
Der Flurname „Vogeltenn“ stammt aus einer längst vergangenen Zeit und hat nichts mit Vögeln zu tun, wie man vordergründig annehmen könnte
153 Ansichten4 Kommentare
-
25. Jan. 20224 Min. Lesezeit
Die Spirale - Symbolbild der Mondgöttin
Die mystische Spirale ist ein Abbild der Mondgöttin mit ihrer doppelten Kraft und Symbol für die große kosmische Ordnung.
654 Ansichten0 Kommentare
-
21. Dez. 20213 Min. Lesezeit
Die Wintersonnenwende - Der Übergang vom Vergehen zum Werden
Auch die Wintersonnenwende ist nur ein Aspekt des großen und ewigen Zyklus vom Werden , Sein und Vergehen
417 Ansichten0 Kommentare
-
6. Dez. 20214 Min. Lesezeit
Der Heilige Nikolaus und seine Vorgängerinnen
Zum heutigen Nikolaustag möchte ich euch gerne etwas über den Heiligen Nikolaus und seine Vorgängerinnen erzählen. Bei meinen zahlreichen...
247 Ansichten0 Kommentare
-
24. Nov. 20213 Min. Lesezeit
Der Katzenstein bei Groß-Radischen: Orakelplatz, Kindel- und Gebärstein
Mitten in einer lieblichen Gegend, geprägt von Mooren, Teichen, Wäldern und sanften Hügeln, findet sich im Radischenwald eine sehr...
525 Ansichten0 Kommentare
-
26. Okt. 20214 Min. Lesezeit
Samhain, das siebte große Jahreskreisfest
Die Zeit um Samhain ist eine seelenvolle Zeit. Die Tore stehen offen, die Lebenden und die Toten begegnen sich.
330 Ansichten0 Kommentare
-
30. Sept. 20213 Min. Lesezeit
Drache und Schlange - Symbole für die Lebenskraft, die Göttin und den ewigen Zyklus
Im archaischen Zustand winden und schlängeln sich Flüsse einer Schlange oder einen Drachen gleich durch die Landschaft. Sie bringen...
310 Ansichten0 Kommentare
-
27. Sept. 20212 Min. Lesezeit
Rutschsteine, Reitsteine, Kindlisteine – Orte spiritueller Empfängnis
In der Zeit der matriarchalen Kulturen, von der Altsteinzeit (100 000 vor unserer Zeitrechnung) bis in die Eisenzeit (ca. 2000 vor...
197 Ansichten0 Kommentare
-
19. Sept. 20215 Min. Lesezeit
Die Herbst-Tagundnachtgleiche, Modron und Mabon, das sechste große Jahreskreisfest
Der ewige Zyklus vom Werden und Vergehen Das achtspeichige Jahresrad der großen Göttin beschreibt den großen und ewigen Zyklus vom Werden...
392 Ansichten0 Kommentare
-
5. Sept. 20213 Min. Lesezeit
Nachhall zur Quellenwanderung bei Kaltenleutgeben
Es war einer dieser wunderbaren Spätsommertage. Klare Luft, strahlend blauer Himmel, nur vereinzelte kleine weiße Wolken und eine sanfte...
238 Ansichten0 Kommentare
-
30. Aug. 20216 Min. Lesezeit
Auf den Spuren der drei Bethen in Südtirol
Die Ursprünge der drei Bethen reichen weit zurück bis in die Altsteinzeit, die geprägt war von einer Göttinnenspiritualität.
1.587 Ansichten0 Kommentare
-
28. Juli 20214 Min. Lesezeit
Lammas/Lughnasad, das fünfte große Jahreskreisfest
Mit der dauerhaften Besiedlung der Erde während der Jungsteinzeit – in Mitteleuropa ab ca. 5.000 v.u.Z. – benötigten die Menschen einen...
184 Ansichten0 Kommentare
-
9. Juli 20213 Min. Lesezeit
Das Drei-Welten-Bild in Mythen und Märchen
Das Drei-Welten-Bild oder das Dreistockwerk-Weltenbild oder auch das schamanische Drei-Welten-Bild ist jene Weltvorstellung, die bis ins...
235 Ansichten0 Kommentare
-
1. Juli 20212 Min. Lesezeit
Die große Mutter Erde
Ich höre sehr viel von der großen Mutter Erde, von Gaia, ihrer Lebenskraft und auch, dass wir uns wieder mit der Erde verbinden sollen....
180 Ansichten0 Kommentare
-
22. Juni 20212 Min. Lesezeit
Das Heilige Loch bei Eberstein – Jenseitsreich der großen Ahnfrau
Es ist eine Höhle, die als Schoß der Mutter Erde erkannt wurde, durch die alles Leben zurückkehrt in den Leib der großen Ahnfrau.
164 Ansichten0 Kommentare
Newsletter
bottom of page