top of page
Suche
-
11. Nov. 20243 Min. Lesezeit
11.11. - Faschingsbeginn, Heiliger Martin und Martini Gansl
Ein Blick auf die Symbolsprache und die vorchristlichen Ursprünge der Martinslegende, des Martinsliedes und des Martinsumzugs.
860 Ansichten0 Kommentare
-
14. Feb. 20243 Min. Lesezeit
Der Valentinstag - Eine Erinnerung an vorchristliche Fruchtbarkeitsrituale
Im alten Rom wurden in der Zeit um den 14. Februar die Lupercalien, -ein Hirtenfest zu Ehren des Herdengottes Faunus gefeiert
598 Ansichten0 Kommentare
-
29. Aug. 20234 Min. Lesezeit
Donau, Breg und Brigach – Uranfängliche Wassermütter und Schöpfergöttinen
Uranfängliche Göttinnen waren namensgebnd für die Donau und ihre Quellflüsse Breg und Brigach
446 Ansichten0 Kommentare
-
19. Apr. 20235 Min. Lesezeit
Christliche Heilige im Licht vorchristlicher Kontexte - der Heilige Georg, der Drachenbesieger
Der 23. April ist Georgi-Tag. Wir alle kennen das Bild des heiligen Georg, wie er, auf einem Pferd sitzend, gegen den Drachen kämpft.
194 Ansichten0 Kommentare
-
4. Feb. 20234 Min. Lesezeit
Die schlafende Göttin von Dolní Věstonice
Die Venus von Dolní Věstonice wurde 1925 im Rahmen von Ausgrabungen entdeckt. Ihr Alter wird auf 25000 bis 29000 Jahre geschätzt.
315 Ansichten1 Kommentar
-
22. Jan. 20233 Min. Lesezeit
Interpretative Geomantie
Bevor ich gestalterisch in den Raum eingreife, muss ich den Raum erforschen und entschlüsseln - mit der interpretativen Geomantie.
385 Ansichten1 Kommentar
-
31. Aug. 20225 Min. Lesezeit
Mystischer Tartscher Bichl
Bedeutender, jungsteinzeitlicher Kult- und Kraftplatz im Vinschgau Der Tartscher Bichl ist einer der beeindruckendsten und bedeutendsten...
931 Ansichten0 Kommentare
-
21. Aug. 20225 Min. Lesezeit
Die Kraft der Mitte
Die Mitte ist gleichzeitig ein Ankerpunkt der Kraft, aber auch jener Punkt, aus dem heraus die Kraft auf das Umfeld wirkt.
263 Ansichten0 Kommentare
-
4. Juli 202212 Min. Lesezeit
Göbekli Tepe, die ältesten Sakralbauten der Menschheit - Tempel für die Ahninnen und Ahnen
Die Tempel bestehen aus einem Kreis von T-Pfeilern, in deren Mitte ein Paar dieser bis zu 6 Meter hohen und 20t schweren T-Pfeiler steht.
420 Ansichten0 Kommentare
-
10. Mai 20226 Min. Lesezeit
Die Kogelsteine - Im Reich von Feenköniginnen und Erdgöttinnen
Die Feenkönigin und die Fee Tausendschön aus einer Sage der Gegend sind die lokalen Erdgöttinnen und Kornmütter.
461 Ansichten0 Kommentare
-
18. März 20223 Min. Lesezeit
Die Frühlings-Tagundnachtgleiche - Feuer- und Fruchtbarkeitsrituale
Am Sonntag, den 20.3.2022 um 16:33 Uhr MEZ beginnt astronomisch der Frühling. Die Sonne geht exakt im Osten auf und exakt im Westen...
137 Ansichten0 Kommentare
-
21. Dez. 20213 Min. Lesezeit
Die Wintersonnenwende - Der Übergang vom Vergehen zum Werden
Auch die Wintersonnenwende ist nur ein Aspekt des großen und ewigen Zyklus vom Werden , Sein und Vergehen
417 Ansichten0 Kommentare
-
6. Dez. 20214 Min. Lesezeit
Der Heilige Nikolaus und seine Vorgängerinnen
Zum heutigen Nikolaustag möchte ich euch gerne etwas über den Heiligen Nikolaus und seine Vorgängerinnen erzählen. Bei meinen zahlreichen...
247 Ansichten0 Kommentare
-
30. Sept. 20213 Min. Lesezeit
Drache und Schlange - Symbole für die Lebenskraft, die Göttin und den ewigen Zyklus
Im archaischen Zustand winden und schlängeln sich Flüsse einer Schlange oder einen Drachen gleich durch die Landschaft. Sie bringen...
310 Ansichten0 Kommentare
-
27. Sept. 20212 Min. Lesezeit
Rutschsteine, Reitsteine, Kindlisteine – Orte spiritueller Empfängnis
In der Zeit der matriarchalen Kulturen, von der Altsteinzeit (100 000 vor unserer Zeitrechnung) bis in die Eisenzeit (ca. 2000 vor...
197 Ansichten0 Kommentare
-
9. Juli 20213 Min. Lesezeit
Das Drei-Welten-Bild in Mythen und Märchen
Das Drei-Welten-Bild oder das Dreistockwerk-Weltenbild oder auch das schamanische Drei-Welten-Bild ist jene Weltvorstellung, die bis ins...
235 Ansichten0 Kommentare
-
16. Juni 20212 Min. Lesezeit
Meine Gedanken zur Geomantie
#2: Mythen, Sagen, Märchen als Brücke zur Geomantie | In der Reihe Meine Gedanken zur Geomantie werde ich unterschiedliche Themen aus dem...
107 Ansichten0 Kommentare
-
1. Juni 20212 Min. Lesezeit
Hänsel und Gretel – Jenseitsreise und Initiation
Das Märchen von Hänsel und Gretel wurde unter der Verzeichnisnummer KHM 15 von den Gebrüdern Grimm in ihre Märchensammlung aufgenommen....
193 Ansichten0 Kommentare
Newsletter
bottom of page