top of page
Suche


Der Katzenstein bei Groß-Radischen: Orakelplatz, Kindel- und Gebärstein
Mitten in einer lieblichen Gegend, geprägt von Mooren, Teichen, Wäldern und sanften Hügeln, findet sich im Radischenwald eine sehr...
-
24. Nov. 20213 Min. Lesezeit
545 Ansichten
0 Kommentare


Lammas/Lughnasad, das fünfte große Jahreskreisfest
Mit der dauerhaften Besiedlung der Erde während der Jungsteinzeit – in Mitteleuropa ab ca. 5.000 v.u.Z. – benötigten die Menschen einen...
-
28. Juli 20214 Min. Lesezeit
190 Ansichten
0 Kommentare


Campo Stellare auf der Himmelswiese in Mauer/Wien - Der Himmel küsst die Erde
Ein Campo Stellare ist ein Ort, an dem es auf engem Raum relativ viele kosmische Einstrahlpunkte anzufinden gibt.
-
8. Juni 20212 Min. Lesezeit
290 Ansichten
0 Kommentare


Kult- und Kraftplatz Felsenkirche Pitten
Die Felsenkirche ist allein schon mit unseren klassischen Sinnen wahrgenommen ein beeindruckender Platz.
-
22. März 20213 Min. Lesezeit
175 Ansichten
0 Kommentare


Was ist eigentlich …..eine Verwerfung im Sinne der Radiästhesie?
Verwerfungen erzeugen nach demselben Prinzip wie Wasseradern Strahlungsspektroide an der Erdoberfläche, sogenannte Störzonen.
-
17. März 20212 Min. Lesezeit
292 Ansichten
0 Kommentare


Kraftplatz Herrgottsbuche im Kalkgraben bei der Burgruine Merkenstein
Unübersehbar zieht die mächtige Buche linkerhand, etwas zurückversetzt am Rande des Waldes die Blicke auf sich.
-
12. März 20212 Min. Lesezeit
177 Ansichten
0 Kommentare


Was sind eigentlich ..... Gitternetze in der Radiästhesie?
Bei Gitternetzen handelt sich im Gegensatz zu Wasseradern und Verwerfungen nicht um ein geologisches Phänomen, sondern um eine Resonanzersch
-
8. März 20212 Min. Lesezeit
919 Ansichten
0 Kommentare


Kult- und Kraftplatz Kettenkirche St. Leonhard im Lavanttal
Östlich, etwas außerhalb der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard im Lavanttal, in der Flur „Gammern“ steht die Kirche zum Heiligen Leonhard.
-
1. März 20216 Min. Lesezeit
196 Ansichten
0 Kommentare


Kult- und Kraftplatz Matterhörndl bei Mödling
Das Matterhörndl steht am Anninger südlich der Brühl. Der ursprüngliche Name lautet auf Pfennigstein, ein Venus- oder Mutterstein.
-
7. Feb. 20212 Min. Lesezeit
631 Ansichten
0 Kommentare


Was ist eigentlich eine Wasserader?
Unterirdisch gebündelt fließendes Wasser wird in der Radiästhesie unter dem Begriff „Wasseradern“ zusammengefasst.
-
29. Jan. 20212 Min. Lesezeit
530 Ansichten
0 Kommentare


Kult- und Kraftplatz Karnburg
Das Plateau rund um die Kirche und die Kapelle in Karnburg ist nachweislich bereits seit der Hallstattzeit besiedelt.
-
22. Jan. 20212 Min. Lesezeit
64 Ansichten
0 Kommentare


Was ist eigentlich ....Radiästhesie?
Ich werde oft gefragt „was ist eigentlich Radiästhesie?“ oder „was ist eigentlich Geomantie?“ oder auch „was ist eigentlich ein...
-
20. Jan. 20212 Min. Lesezeit
223 Ansichten
0 Kommentare


Eindrücke zum Aufbauseminar Radiästhesie in Kärnten
Im Aufbauseminar ging es um das konkrete Anwenden der Radiästhesie z.B. bei der Grundstücksbegehung, der Hausbegehung und am Schlafplatz.
-
19. Okt. 20202 Min. Lesezeit
46 Ansichten
0 Kommentare


Das war unser Radiästhesie Seminar in Feldkirchen in Kärnten!
Die Wettervorhersage war ja – um es noch charmant zu formulieren – mehr als bescheiden. Doch meistens kommt es anders…, wenn man positiv...
-
31. Aug. 20201 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Das war unser Radiästhesie Seminar in Gutenstein
Es waren zwei traumhafte Tage vom 4 auf den 5.7.2020 in Gutenstein. Viel Sonne, blauer Himmel, klare Sicht und eine leichte Brise waren...
-
12. Aug. 20201 Min. Lesezeit
52 Ansichten
0 Kommentare


KRAFTORT ST. MARTIN IN LANZENDORF
Ich fühlte mich schon länger von diesem Platz angezogen. Dort steht die vor allem durch ihren schiefen Turm bekannte Filialkirche zum...
-
11. Aug. 20202 Min. Lesezeit
107 Ansichten
0 Kommentare
Newsletter
bottom of page