top of page
Suche

Das Tränenkrüglein - Ein Märchen über das Loslassen
Jetzt, zu Silvester, darfst du loslassen, was gehen will. Würdige und umarme es noch einmal – so wie im Märchen - und dann lass es gehen.
-
31. Dez. 20232 Min. Lesezeit
709 Ansichten
0 Kommentare

Die Wintersonnenwende
Unser Leben wird bestimmt von einem zyklischen Puls. Alles dehnt sich rhythmisch aus und zieht sich wieder zusammen.
-
19. Dez. 20235 Min. Lesezeit
1.073 Ansichten
0 Kommentare

Interpretative Geomantie
Bevor ich gestalterisch in den Raum eingreife, muss ich den Raum erforschen und entschlüsseln - mit der interpretativen Geomantie.
-
22. Jan. 20233 Min. Lesezeit
387 Ansichten
1 Kommentar

Die Wiederkehr des Lichts und des Lebens
Die Rauhnächte sind eine Zeit des Übergangs. Ein neuer Jahreskreis, ein neuer Vegetationszyklus beginnt. Aus dem Tod geht neues Leben hervor
-
28. Dez. 20224 Min. Lesezeit
844 Ansichten
0 Kommentare


Die Kogelsteine - Im Reich von Feenköniginnen und Erdgöttinnen
Die Feenkönigin und die Fee Tausendschön aus einer Sage der Gegend sind die lokalen Erdgöttinnen und Kornmütter.
-
10. Mai 20226 Min. Lesezeit
471 Ansichten
0 Kommentare


Seelenverwandtschaft und Alter Ego in Sagen und Zaubermärchen
Externe Körper-Seelen-Reisen finden wir häufig in alten Sagen und Märchen. Die Körper-Seele, das Alter Ego muss nicht immer ein Tier sein
-
1. Nov. 20213 Min. Lesezeit
226 Ansichten
0 Kommentare

Das Drei-Welten-Bild in Mythen und Märchen
Das Drei-Welten-Bild oder das Dreistockwerk-Weltenbild oder auch das schamanische Drei-Welten-Bild ist jene Weltvorstellung, die bis ins...
-
9. Juli 20213 Min. Lesezeit
245 Ansichten
0 Kommentare

Das Heilige Loch bei Eberstein – Jenseitsreich der großen Ahnfrau
Es ist eine Höhle, die als Schoß der Mutter Erde erkannt wurde, durch die alles Leben zurückkehrt in den Leib der großen Ahnfrau.
-
22. Juni 20212 Min. Lesezeit
165 Ansichten
0 Kommentare

Meine Gedanken zur Geomantie
#2: Mythen, Sagen, Märchen als Brücke zur Geomantie | In der Reihe Meine Gedanken zur Geomantie werde ich unterschiedliche Themen aus dem...
-
16. Juni 20212 Min. Lesezeit
110 Ansichten
0 Kommentare


Hänsel und Gretel – Jenseitsreise und Initiation
Das Märchen von Hänsel und Gretel wurde unter der Verzeichnisnummer KHM 15 von den Gebrüdern Grimm in ihre Märchensammlung aufgenommen....
-
1. Juni 20212 Min. Lesezeit
193 Ansichten
0 Kommentare


Die Allverbundenheit der Welt
Unsere Ahnen, betrachteten die Welt, den gesamten Kosmos, als göttlich und sie selbst waren ein immanenter Teil dieser Welt.
-
27. Mai 20212 Min. Lesezeit
190 Ansichten
0 Kommentare


Die Höhle beim Stöckl in St. Georgen - der Schoß der großen Ahnfrau
Eine Sage berichtet von einer einstigen Höhle oberhalb von St. Georgen bei Bruneck, in welcher Kinder spurlos verschwunden sein sollen.
-
6. Mai 20212 Min. Lesezeit
110 Ansichten
0 Kommentare


Tanneneh, die versunkene Stadt der Göttin Tanna
Wenn man den Göttinnen der Alpen auf der Spur ist helfen, vielfach die zahlreichen Sagen aus der Gegend.
-
3. Mai 20212 Min. Lesezeit
327 Ansichten
0 Kommentare

Dornröschen und der ewige Zyklus von Initiation, Hochzeit, Tod und Wiederkehr
Dornröschen, erreicht durch Initiation am Ende einer langen Jenseitsreise den Status einer schenkenden Mutter- und Fruchtbarkeitsgöttin.
-
7. Apr. 20213 Min. Lesezeit
232 Ansichten
0 Kommentare


Die steinerne Hochzeit auf der Saualpe, Brautstein, Ahnenstein und Steinperson
Die „steinerne Hochzeit“ ist eine Felsformation auf der Saualpe, einem sanften Almrücken im Lavanttal westliche der Lavant in Nord-Süd...
-
4. Apr. 20212 Min. Lesezeit
233 Ansichten
0 Kommentare


Das Märchen von der weißen Schlange
Das nicht so bekannte Märchen von der weißen Schlange zeichnet ein Bild eines Menschen, der die Verbindung mit der Erde wieder entdeckt.
-
3. März 20213 Min. Lesezeit
200 Ansichten
0 Kommentare


Frau Holle - Vom Wechsel der Jahreszeiten
Das Märchen zeigt uns symbolisch den Lauf der Jahreszeiten, beschreibt aber auch den Weg der Seelen ins Paradies und wieder zurück
-
19. Jan. 20214 Min. Lesezeit
189 Ansichten
0 Kommentare


Schneewittchen - Mythen, Sagen und Volksmärchen
Schneewittchen erzählt uns eine Geschichte über den ewigen Zyklus des Jahresrads und den Versuch aus diesem Zyklus auszubrechen.
-
14. Jan. 20214 Min. Lesezeit
115 Ansichten
0 Kommentare


Die Schätze der heiligen Corona und der Mesner von St. Stephan zu Wien
Heute scheint mir diese Sage aktueller denn je. Vielleicht dient uns die momentane Situation, wie dem Mesner am Ende der Sage ja auch,...
-
12. Aug. 20203 Min. Lesezeit
57 Ansichten
0 Kommentare


Die große dreigestaltige Göttin am Frauenberg bei Mödling
Ein Frauenberg. Eine Bezeichnung für einen Hügel. Viele Menschen besuchen Orte wegen der schönen Aussicht, der angenehmen Stimmung oder einf
-
11. Aug. 20205 Min. Lesezeit
255 Ansichten
0 Kommentare
Newsletter
bottom of page