top of page
Raum und Mensch - Schule für Geomantie und Radiästhesie
Kraft des Ortes - Orte der Kraft
Kraft des Ortes - Orte der Kraft

Sa., 03. Mai

|

Bildungswerkstatt Breitenfurt bei Wien

Kraft des Ortes - Orte der Kraft

Entdecke den Zauber, die verborgene Magie, die geheime Sprache, die Urweisheiten und Botschaften heiliger Orte. Im Rahmen des Seminars und der Exkursion erforschen wir gemeinsam, wie die mysteriöse Kraft zu einem Ort kommt und weshalb dieser Ort zu einem Kraftort wird.

Zeit & Ort

03. Mai 2025, 09:30 – 04. Mai 2025, 16:30

Bildungswerkstatt Breitenfurt bei Wien, Römerweg 13, 2384 Breitenfurt bei Wien, Österreich

Inhalte und Ablauf

Kraftorte sind Portale zu den Wirklichkeitsebenen jenseits unserer Alltagswelt. Es sind Plätze, an denen die Mythen und Geschichten alter Kulturen weiterleben. Sie tragen eine heilige Atmosphäre in sich, wirken als Resonanzräume für rituelle Handlungen und verstärken jene verborgenen Kräfte, die das Leben durchdringen und formen.


Das Wort „heilig“ stammt von „ganz“, von Heilsein, Vollständigkeit und Verbundenheit. In diesem Sinne entfalten heilige Orte ihre eigene, ursprüngliche, archaische Kraft – eine Ur-Kraft, die tief in der Erde wurzelt. Manche dieser Orte sind unberührte Naturplätze von besonderer Magie, während andere durch Menschen bewusst erschaffen wurden – durch rituelle Setzungen, kultische Bauwerke oder jahrtausendealte Traditionen der Verehrung. Dazu gehören die einfachen Steinaltäre frühester Kulturen ebenso wie vorchristliche Tempel oder die majestätischen gotischen Kathedralen, die das Wissen der Baumeister über kosmische Harmonie widerspiegeln. All diese Stätten sprechen zu uns – sie berühren unser Innerstes und lassen uns das Heilige spüren.


Ablauf

Am ersten Tag dieser besonderen Veranstaltung tauchst du in die Welt der Wahrnehmung ein. Du lernst – mittels Theorie und lebendigen Übungen – verschiedene Zugänge kennen, um die tieferliegenden Qualitäten eines Ortes zu erspüren. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach dem, was einen Ort zu einem Kraftplatz macht – oder sogar zu einem heiligen Ort.

In der Gruppe gestalten wir schließlich selbst einen Kraftplatz – aus einer gemeinsamen Intention heraus, bis hin zur rituellen Einweihung.


Am zweiten Tag begeben wir uns auf eine Exkursion zu vier besonderen Kraftorten, um das Erfahrene in der Natur zu erleben und zu vertiefen. Wir besuchen eine heilige Quelle, einen heiligen Stein, einen heiligen Baum und ein besonderes Sakralgebäude. Jeder dieser Orte erzählt seine eigene Geschichte – und lädt dich ein, mit ihm in Resonanz zu gehen, in einen stillen und achtsamen Dialog zu treten.

Ich begleite dich dabei mit geomantischen Aspekten und Impulsen, die auf die jeweilige Qualität der Orte abgestimmt sind. So darf sich dein innerer Zugang zur Landschaft öffnen.


Auszug aus Fragestellungen und Themenfelder des Seminars/der Exkursion:


Tag 1: Samstag, 3. Mai 2025, 9:30 bis ca. 16:30 - Theorie und Übungen in der Gruppe


  • Was ist ein Kraftort/heiliger Ort?

  • Die Kraft des Ortes

    • Welche Kräfte wirken an Kraftorten?

    • Welche Faktoren bestimmen einen Kraftort?

    • Mythische, energetische und sakrale Ebenen von Orten der Kraft

  • Wie speichert der Ort die Kräfte?

    • Das Ortsbewusstsein (Ort und Gedächtnis)

    • Verbindung von Mensch und Landschaft

    • Archaisches Erinnern an frühere Zeiten

    • Warum fühlt sich der Ort immer wieder unterschiedliche an?

  • Botschaften der Erde entschlüsseln

    • Die Wahrnehmung der Ortskräfte (Wahrnehmungstechniken und -methoden)

    • Die lebendige Landschaft erfahren

    • Natur als Spiegel innerer Prozesse

    • Warum wir intuitiv bestimmte Orte aufsuchen

  • Wie kann man Kraftorte für sich nutzen?

    • Rituale zur Verbindung mit Orten

    • Persönliche Pilgerwege und Rückzugsorte finden

    • der persönliche Kraftplatz


Tag 2: Sonntag, 4. Mai 2025, 9:30 bis ca. 16:30 - Exkursion zu Kraftorten

  • Urmutterplatz (Heiliger Stein)

  • Axis Mundi - Weltenachse (Heiliger Baum)

  • Kinderherkunftsort (Heilige Quelle)

  • Anthropogener (von Menschen erschaffener) Kraftort - Sakralgebäude


Voraussetzungen: keine


Zeit und Ort

  • Zeit: Samstag, 3.5. bis Sonntag, 4.5.2025

  • Ort: Bildungswerkstatt Breitenfurt, Römerweg 13, 2384 Breitenfurt bei Wien

  • Falls benötigt - Unterkunft im Ort bzw. in der Nähe: Gasthaus Kühmayer oder Hotel Altmann


Organisatorisches

  • Anmeldung gleich hier online oder auch unter Angabe der Kontaktdaten an info@raumundmensch.org

  • Normalpreis: € 348,-

  • Begleitperson: Rabattierter Preis für eine Begleitperson ab dem zweiten Ticket: € 312,-  (Normalpreis für das erste Ticket, der Preis für die Begleitperson ab  dem zweiten Ticket)

  • Bezahlmöglichkeiten:Kreditkarte, Sofortüberweisung (Klarna), Paypal, Vorauskasse oder bei  kurzfristiger Buchung auch in bar vor Ort. (Für Vorauskasse oder Barzahlung beim Bezahlvorgang bitte "Vorkasse" auswählen)

  • In  der Seminargebühr enthalten: Umfangreiches Seminarskriptum, Seminarraum, Pausenverpflegung: (Bio Snacks für zwischendurch - Obst, Gemüse,  Kekse, Tee, Kaffee, Wasser)

  • Mittagessen Samstag: Du kannst dein Mittagessen gerne mitbringen - Ein Kühlschrank steht zur Verfügung - oder beim Bioladen nebenan etwas kaufen.


Seminarleitung


Impressionen früherer Veranstaltungen


Anmelden

  • Normalpreis

    348,00 €

    Mwst. inbegriffen

  • Begleitperson

    Rabattierter Preis für eine Begleitperson ab dem zweiten Ticket. (Normalpreis für das erste Ticket, Preis für die Begleitperson ab dem zweiten Ticket)

    312,00 €

    Mwst. inbegriffen

Gesamtsumme

0,00 €

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page