Sa., 10. Mai
|Seminarhof Schleglberg
Radiästhesie kann Jeder! Ein Einführungsseminar in die Radiästhesie und den Umgang mit der Wünschelrute
Das Seminar vermittelt dir, wie du Erdstrahlen (Wasseradern, Verwerfungen) sowie andere Resonanzerscheinungen (z.B. Gitternetze) mit der Wünschelrute (auch Gabelrute genannt) muten kannst und du lernst deren biologische Wirkung auf Menschen, Tiere und Pflanzen kennen.
Zeit & Ort
10. Mai 2025, 09:30 – 11. Mai 2025, 16:30
Seminarhof Schleglberg, Holzhäuseln 12, 4681 Holzhäuseln, Österreich
TeilnehmerInnen
Inhalte und Ablauf
Inhalte und Ablauf
Unser Lebensraum ist durchwoben von einem energetischen Geflecht aus Strahlen, Schwingungen und Resonanzen. Sie wirken auf uns unter anderem aus der Erde heraus, aus dem Kosmos und von sämtlichen uns umgebenden Objekten.
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Radiästhesie bzw. des Rutengehens erlernst du das Erspüren bzw. das Muten von Wasseradern, Verwerfungen und Gitternetzen mit der Wünschelrute (auch Gabelrute genannt) und du lernst deren biologische Wirkungen auf den Menschen, Tiere und Pflanzen kennen.
Neben der Theorie liegt der Fokus vor allem auf Übungen im freien Feld. Das kommt der Praxis am nächsten.
Hier findest du Impressionen und Eindrücke zu vorangegangenen Seminaren.
Dieses Seminar wird Dir unter anderem folgende Fragen beantworten
Was sind Erdstrahlen?
Woher kommen die Erdstrahlen?
Wie zeichnet sich eine Wasserader aus?
Wie kann ich eine Wasserader mit der Wünschelrute finden?
Wie arbeitet man mit der Rute?
Wie wirken sich Erdstrahlen auf den Menschen aus?
Wie schädlich bzw. nützlich sind Erdstrahlen?
Was ist eine Verwerfung und wie kann ich sie mit der Rute finden?
Welche Gittersysteme gibt es und wie wirken sie?
Wie kann ich mich vor Erdstrahlen schützen?
Vorraussetzungen
Keine!
Seminarinhalte
Theoretische Einführung:
Geschichte der Radiästhesie,
physikalische Grundlagen,
Werkzeuge der Radiästhesie,
biologische Wirkung der Erdstrahlen,
Reaktionen von Pflanzen und Tieren.
Arbeiten mit der Gabelrute (Wünschelrute):
Körperhaltung,
Haltetechnik,
Rutenspannung,
Grifflänge,
Begehungstechnik,
Markierung,
und Dokumentation
Wasseradern:
Spektroide,
Wasser - der große Anreger,
Polarisation (rechts- linksdrehend),
und Fließrichtung.
Verwerfungen:
Strahlungsstruktur,
trockene und feuchte Verwerfungen,
psychophysische Wirkung,
Wellenlänge.
Gitternetze:
Globalgitter,
Diagonalgitter,
Hagalgitter,
Wittmann’sche Polpunkte,
Struktur der Gitternetze,
Eigenschaften und Wirkungsweise der Gitternetze,
Großraumgitter
Schutz und Nutzen
Tipps und Tricks zum bewussten Nutzen der Phänomene
Möglichkeiten zum Schutz vor Erdstrahlen
Ziele dieses Seminars
Du kennst die Konzepte der Radiästhesie
Du kennst die Hintergründe zu den Erdstrahlen
Du bist vertraut im Umgang mit der Gabelrute
Du kannst Wasseradern muten und interpretieren
Du kannst Verwerfungen muten und interpretieren
Du kannst verschiedene Gitternetze muten und interpretieren
Du bist vertraut mit den Möglichkeiten zum bewussten Nutzen der Phänomene
Du kennst Möglichkeiten zur Entstörung bzw. Verminderung von Erdstrahlen
Zeit und Ort
Zeit: Samstag, 10.5. bis Sonntag, 11.5.2025, jeweils 9.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Seminarhof Schleglberg, Holzhäuseln 12, 4681 Rottenbach
Seminargebühr und was du dafür bekommst
- Anmeldung gleich hier online oder auch unter Angabe der Kontaktdaten an info@raumundmensch.org
Normalpreis: € 348,-
Mitglieder des Österreichischen Verbandes für Radiästhesie und Tiroler Vereinigung für Rutengeher – Pendler – Radiästheten und Geobiologen: € 312,-
Begleitperson: Rabattierter Preis für eine Begleitperson ab dem zweiten Ticket: € 312,- (Normalpreis für das erste Ticket, der Preis für die Begleitperson ab dem zweiten Ticket)
Bezahlmöglichkeiten: Kreditkarte, Sofortüberweisung (Klarna), Paypal, Vorauskasse oder bei kurzfristiger Buchung auch in bar vor Ort. (Für Vorauskasse oder Barzahlung beim Bezahlvorgang bitte "Vorkasse" auswählen)
In der Seminargebühr enthalten: Umfangreiches Seminarskriptum, Leihinstrumente (Rute, Polarisationsring, Markierungsmaterial, etc. - können im Anschluß auch käuflich erworben werden), Seminarraum.
Verpflegung und Unterkunft:
Pausenverpflegung: (Bio Snacks zwischendurch - Obst, Gemüse, Kekse, Tee, Kaffee, Wasser)
Falls benötigt - Unterkunft im direkt im Seminarhof Schleglberg. Auskunft und Buchung unter 0664 / 73 47 49 55 oder office@seminarhof-schleglberg.at
Wird ein Zimmer im Seminarhof gebucht gibt es Vollpension, ansonsten kann Frühstück, Mittag- und Abenessen gerne dazugebucht werden. Alle Infos zur Verpflegung im Seminarhof: https://www.seminarhof-schleglberg.at/verpflegung-und-regionalitaet/
Seminarleitung
Durch das Wochenende begleitet dich
Stephan Leiter, Gründer und Inhaber von Raum und Mensch - Schule für Geomantie und Radiästhesie
Anmelden
Normalpreis
348,00 €Steuer: Mwst. inbegriffenBegleitperson
Rabattierter Preis für eine Begleitperson ab dem zweiten Ticket. (Normalpreis für das erste Ticket, Preis für die Begleitperson ab dem zweiten Ticket)
312,00 €Steuer: Mwst. inbegriffenMitg. OVRG und TirolRad
Preis für Mitglieder des Österreichischen Verbandes für Radiästhesie und Geobiologie und Tiroler Vereinigung für Rutengeher – Pendler – Radiästheten und Geobiologen
312,00 €Steuer: Mwst. inbegriffen
Gesamtsumme
0,00 €