top of page
Jenseits des Sichtbaren | Kompaktausbildung zu tiefergehenden Wahrnehmungspraktiken
Jenseits des Sichtbaren | Kompaktausbildung zu tiefergehenden Wahrnehmungspraktiken

Mo., 14. Juli

|

LandRastHaus Maria Bild

Jenseits des Sichtbaren | Kompaktausbildung zu tiefergehenden Wahrnehmungspraktiken

Diese Kompaktausbildung führt dich in tiefgehende Wahrnehmungsprozess und Wahrnehmungspraktiken ein, die dich befähigen werden, die feinstoffliche Welt wahrzunehmen, zu bereisen, zu erfahren und zu beschreiben.

Zeit & Ort

14. Juli 2025, 16:30 – 19. Juli 2025, 14:00

LandRastHaus Maria Bild, Maria Bild 3, 8382 Weichselbaum, Österreich

TeilnehmerInnen

Inhalte und Ablauf

Unser Verstand spielt eine faszinierende, aber oft dominante Rolle in unserem Leben. Er versucht uns beständig einzureden, dass die stoffliche Welt – die Welt aus Maß, Form und Gewicht, die wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können – die einzige Wirklichkeit ist. Dieses verstandesgesteuerte Denken ist analytisch und linear, es folgt streng dem Prinzip von Ursache und Wirkung. Doch dabei bleibt der Verstand auf das Außen beschränkt: Er kann nur jene Informationen verarbeiten, die durch die Filter unserer Vorerfahrungen und Erwartungen ins Bewusstsein dringen. Das Bild, das er uns vermittelt, ist daher oft fragmentiert, unvollständig und geprägt von der äußeren Welt.


Dem Verstand und seiner analytischen Herangehensweise steht jedoch eine tiefere, intuitivere Form der Wahrnehmung gegenüber: die analoge Wahrnehmung. Sie geht weit über die Grenzen des Rationalen hinaus und führt uns zu einem ganzheitlichen Verständnis der Welt. Diese Art des Erfassens ist unmittelbar, persönlich und erfordert keine Analyse. Sie basiert auf dem Wissen, dass alles in der Welt – ob materiell oder immateriell – miteinander verbunden ist. In jedem Teil spiegelt sich das Ganze wider: „Wie im Makrokosmos, so im Mikrokosmos“ – und umgekehrt. Das analoge Prinzip lädt uns ein, in Entsprechungen zu denken und zu handeln. Es ist ein Wahrnehmen, Verstehen, Begreifen und Handeln, das auf tiefer Resonanz beruht.


Anaïs Nin drückt es treffend aus: „Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind.“ Unser Blick auf die Welt wird immer durch unsere innere Haltung, unsere Erfahrungen und unser Sein gefärbt. Ausgangs- und Endpunkt aller Wahrnehmungen ist dabei unser Körper. Er ist nicht nur unser Gefäß in der materiellen Welt, sondern auch ein hochsensibles Instrument, das Stimmungen, atmosphärische Zustände, emotionale Schwingungen und die feinstoffliche Welt wahrnehmen kann. Jenseits der klassischen fünf Sinne eröffnet unser Körper uns eine Verbindung zu einer tieferen Dimension des Seins.


In dieser Kompaktausbildung begeben wir uns auf eine Reise zu den inneren und äußeren Welten der Wahrnehmung. Wir erforschen tiefgreifende Prozesse, die es uns ermöglichen, die Schleier zwischen den Welten zu lüften und die feinstoffliche Ebene wahrzunehmen, zu bereisen und zu beschreiben. Schritt für Schritt lernen wir, wie wir uns für diese subtilen Dimensionen öffnen und sie in unser Leben integrieren können – für ein ganzheitliches Verständnis von Wirklichkeit, das sowohl Verstand als auch Seele berührt.


Ausbildungsinhalte

  • Wahrnehmung und Wahrnehmungsprozess

  • Vom analogen Denken

  • Die Merkmale der manifesten und der kausalen Dimensionen unseres Kosmos

  • Der Körper als Wahrnehmungsinstrument

  • Die verschiedenen Wahrnehmungsebenen

  • Die Filter der Wahrnehmung

  • Wahrnehmungsprozess kennen und verstehen lernen

  • Die unterschiedlichen Wahrnehmungstypen

  • Die medialen „inneren Wahrnehmungsorgane“

  • Körperrückmeldungen und innere Bilder, Klänge, Gerüche und Emotionen, Kälte, Wärme, Kribbeln

  • Dein Körper als Wahrnehmungsinstrument ("Person -> personare ->durchklingen)

  • Freiraum für die Wahrnehmung schaffen

  • Fernwahrnehmung kennenlernen und üben

  • Methoden der Wahrnehmung

  • Die kinästhetische Primärbewegung

  • automatische Zeichnung

  • der kontrollierte Traum

  • Schutz und Abgrenzung


Voraussetzungen

  • keine


Termin und Zeitplan

Wir treffen uns am Montag, den 14.7.2025, um 16:30 Uhr. Am  Montagabend gibt es einen kurzen Einführungsvortrag und wir besprechen  den organisatorischen Ablauf der Ausbildung.

Am Samstag, den 19.7.2025, beenden wir die Ausbildung um ca. 14:00 Uhr


Ausbildungsgebühr und was du dafür bekommst:

  • Normalpreis: € 810, -

  • Partnerpreis:  Rabattierter Preis die begleitende Partnerin bzw. den begleitenden  Partner (Normalpreis für das erste Ticket, Partnerpreis ab dem zweiten  Ticket): € 720,-

  • Frühbucherpreis: Euro 720, - (bei Buchung und Bezahlung bis 28.2.2025

  • Bezahlmöglichkeiten:  Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paypal, Vorauskasse oder auch in bar  vor Ort. (Für Vorauskasse oder Barzahlung beim Bezahlvorgang bitte  "Manuelle Zahlung" auswählen)

  • In der Ausbildungsgebühr  enthalten: Zertifikat, umfangreiches Skriptum

  • In der Ausbildungsgebühr nicht enthalten: Verpflegung und Unterkunft.


Seminarleitung


Ausbildungsort und Unterkunft:

Die Ausbildung findet im LandRastHaus Maria Bild, Vollwertweg 1a, Maria Bild 3, 8382 Weichselbaum, Burgenland/Österreich, statt.

Der Veranstaltungsort ist passend gewählt und soll als „Basisstation“  für die Ausbildungswoche verstanden werden. Einen wesentlichen  Bestandteil der Ausbildung bilden die verschiedenen und besonderen Orte,  die wir besuchen und wahrnehmen werden. Sie ermöglichen und erleichtern das theoretisch Erlernte zu erleben und zu erfahren.


Bitte buche deine Unterkünfte direkt im LandRastHaus Maria Bild.  Es ist ein Kontingent für uns reserviert. Bitte erwähne bei der  Buchung die Teilnahme an der Ausbildung.


Auskünfte und Buchung unter: https://landrasthaus.at/ oder +43 3329 45218 bzw. office@landrasthaus.at

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Unterkunft im LandRastHaus  Maria Bild ist im Zimmerpreis neben der Halbpension (Frühstück und  Abendessen) auch die Benutzung des Seminarraums inkl. Verpflegung mit  Wasser, Kaffee, Tee frischem Obst, sowie ein Mittagsbuffet mit  Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise inkludiert.


Wenn sie keine Unterkunft im  LandRastHaus Maria Bild benötigen, wird  für die Benutzung von Infrastruktur und Seminarraum inkl. Verpflegung  mit Wasser, Kaffee, Tee und einem Obstkorb, Mittagsbuffet mit Vorspeise,  Hauptspeise und Nachspeise in jedem Fall eine Seminarpauschale  verrechnet.

Bei Bedarf können fallweise ein Abendessen (Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise) bzw. ein Frühstück dazugebucht werden.


Fragen und Anliegen,

zu Inhalt, Ablauf, Ort, Anreise, Unterkunft etc. bitte via Email an info@raumundmensch.org


Anmeldung:

Anmeldung per Email unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer an info@raumundmensch.org oder direkt hier online

Anmelden

  • Frühbucherpreis

    Verkauf endet:: 28. Feb., 23:59

    Bei Buchung und Bezahlung bis 28.2.2025

    720,00 €
    Steuer: MwSt. inbegriffen
  • Normalpreis

    Für Buchungen ab 1.3.2025

    810,00 €
    Steuer: MwSt. inbegriffen
    Verkauf beginnt:: 01. März, 00:01
  • Preis für Partnerin/Partner

    Rabattierter Preis für eine begleitende Partnerin bzw. einen begleitenden Partner (Normalpreis für das erste Ticket - Partnerpreis ab dem zweiten Ticket)

    720,00 €
    Steuer: MwSt. inbegriffen

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page