

Sa., 03. Juli
|Bildungswerkstatt Breitenfurt
Kraft des Ortes - Orte der Kraft
Am ersten Tag dieses Seminars lernst du anhand von Theorie und vielen Übungen in der Gruppe die Hintergründe zu Kraftorten kennen. Am zweiten Tag besuchen wir vier besondere Kraftorte, um das erlernte in der Praxis zu erfahren.
Zeit & Ort
03. Juli 2021, 09:30 MESZ – 04. Juli 2021, 17:30 MESZ
Bildungswerkstatt Breitenfurt, Römerweg 13, 2384 Breitenfurt bei Wien, Österreich
Gäste
Inhalte und Ablauf
Inhalt und Ablauf
Du hast es sicher schon oft bemerkt, wenn du an besonderen Orten warst. Der Aufenthalt an diesen Orten macht etwas mit dir. Du kannst es aber nicht genau beschreiben. Du fühlst dich vom Ort berührt, er löst Emotionen in dir aus. An manchen spürst du die friedliche Energie des Ortes, an anderen wiederum fühlst du dich vom Ort angenommen als die Person, die du bist und wieder an anderen spürst du etwas Unheimliches. Jeder dieses besonderen Ortes fühlt sich anders an. Solche Orte nennen wir Kraftorte oder Kraftplätze.
Am ersten Tag dieses Seminars lernst du anhand von Theorie und vielen Übungen in der Gruppe die Hintergründe zu Kraftorten kennen. Außerdem gestalten wir in der Gruppe einen Kraftplatz, von der Zielsetzung bis zur rituellen Einweihung.
Am zweiten Tag besuchen wir vier besondere Kraftorte, um das erlernte in der Praxis zu erfahren. Wir besuchen eine heilige Quelle, einen heiligen Stein, einen heiligen Baum und ein besonderes Sakralgebäude. Im Zuge der Exkursion zu den Kraftplätzen begleite ich die Gruppe mit passend zu den Orten ausgewählten Aspekten der Geomantie und der dreifachen Göttin.
Dieses Seminar wird Dir unter anderem folgende Fragen beantworten
Was ist ein Kraftort?
Welche Kräfte wirken an Kraftorten?
Welche Faktoren bestimmen einen Kraftort?
Was muss ich beachten, wenn ich einen Kraftort besuche?
Was macht ein Kraftort mit mir?
Wie kann ich einen Kraftort wahrnehmen?
Wie kann ich einen Kraftort entschlüsseln?
Wie kann ich Kraftorte finden?
Wie kann ich meinen eigenen Kraftort gestalten?
Seminarinhalte
1. Tag:
Was macht einen Kraftort oder einen heiligen Ort aus
Kraftorte – von Naturplätzen zu sakralen Gebäuden
Die verschiedenen Ebenen eines Kraftortes (die physische, die ätherische und die geistige Ebene)
Das Ortsbewusstsein (Ort und Gedächtnis)
Der heilige Ort und der Geist des Ortes
Der Heilige Ort als Sitz der Ahnen
Der Heilige Ort als Inkarnationsort
Heiliges Wasser, heilige Steine, heilige Bäume
Die Nutzung heiliger Orte für bestimmte Zwecke
Kraftorte finden, besuchen und wahrnehmen
Den Kraftort beschreiben
Einen Kraftort/heiligen Ort für sich selbst erschaffen
Wahrnehmungsmethoden
Wahrnehmungsübungen
2. Tag:
Natürliche Kraftorte
Die Heilige Quelle – Quellheiligtum Antoniusbründl bei Pottenstein
Der Heilige Stein – Mutterstein am Gaisberg bei der Burgruine Gutenstein
Der Heilige Baum – Herrgottsbuche im Kalkgraben bei der Burgruine Merkenstein
Vom Menschen gebaute Kraftorte
Sakralgebäude – Dom zu Wiener Neustadt
Zeit und Ort
Zeit: Samstag, 3.7.2021 von 9.30 bis 17.30 Uhr und Sonntag, 4.7.2021 9.30 bis 17.30 Uhr
Orte: Samstag: Bildungswerkstatt Breitenfurt, Römerweg 13, 2384 Breitenfurt bei Wien, Sonntag: die verschiedenen Kraftorte
Seminargebühr und was du dafür bekommst
Seminargebühr: Euro 290,--
In der Seminargebühr enthalten: Zertifikat, umfangreiches Seminarskriptum, Leihinstrumente (Rute, Polarisationsring, Markierungsmaterial, etc.), Seminarraum und Verpflegung (Bio Snacks zwischendurch - Obst, Gemüse, Kekse -, vegetarisches Bio-Mittagessen am ersten Tag, Wasser, Tee und Kaffee)
Bezahlmöglichkeiten: Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paypal, Vorauskasse oder bei kurzfristiger Buchung auch in bar vor Ort. (Für Vorauskasse oder Barzahlung beim Bezahlvorgang bitte "Manuelle Zahlung" auswählen)
Anmelden
Kraft des Ortes
Orte der Kraft
290,00 €
Verkauf beendet