

Sa., 12. Juni
|Bildungswerkstatt Breitenfurt
Radiästhesie kann Jeder! Seminar in Breitenfurt bei Wien
Du erlernst das Erspüren bzw. das Muten von Wasseradern, Verwerfungen, Gitternetzen mit der Wünschelrute (auch Gabelrute genannt) und deren biologische Wirkung auf den Menschen, Tiere und Pflanzen.
Zeit & Ort
12. Juni 2021, 09:00 – 13. Juni 2021, 17:00
Bildungswerkstatt Breitenfurt, Römerweg 13, 2384 Breitenfurt bei Wien, Österreich
TeilnehmerInnen
Inhalte und Ablauf
Das Basisseminar „Einführung in die Radiästhesie“ vermittelt dir unter anderem die Geschichte der Radiästhesie bzw. des Rutengehens.
Du erlernst das Erspüren bzw. das Muten von Wasseradern, Verwerfungen, Gitternetzen mit der Wünschelrute (auch Gabelrute genannt) und deren biologische Wirkung auf den Menschen, Tiere und Pflanzen.
Du nimmst viele Maßnahmen zum Schutz vor Erdstrahlen einerseits und Möglichkeiten zur und bewussten Nutzung dieser geomantischen Phänomene andererseits mit.
Dieses Seminar wird Dir unter anderem folgende Fragen beantworten
Was sind Erdstrahlen?
Woher kommen die Erdstrahlen?
Wie zeichnet sich eine Wasserader aus?
Wie kann ich eine Wasserader mit der Wünschelrute finden?
Wie arbeitet man mit der Rute?
Wie wirken sich Erdstrahlen auf den Menschen aus?
Wie schädlich bzw. nützlich sind Erdstrahlen?
Was ist eine Verwerfung und wie kann sich sie mit der Rute finden?
Welche Gittersysteme gibt es und wie wirken sie?
Wie kann ich mich vor Erdstrahlen schützen?
Seminarinhalte
Theoretische Einführung:
Geschichte der Radiästhesie,
physikalische Grundlagen,
Werkzeuge der Radiästhesie,
biologische Wirkung der Erdstrahlen,
Reaktionen von Pflanzen und Tieren.
Arbeiten mit der Gabelrute (Wünschelrute):
Körperhaltung,
Haltetechnik,
Rutenspannung,
Grifflänge,
Begehungstechnik,
Markierung,
und Dokumentation
Wasseradern:
Spektroide,
Wasser - der große Anreger,
Polarisation (Rechts- Linksdrehend),
und Fließrichtung.
Verwerfungen:
Strahlungsstruktur,
trockene und feuchte Verwerfungen,
psychophysische Wirkung,
Wellenlänge.
Gitternetze:
Globalgitter,
Diagonalgitter,
Hagalgitter,
Wittmann’sche Polpunkte,
Struktur der Gitternetze,
Eigenschaften und Wirkungsweise der Gitternetze,
Großraumgitter
Schutz und Nutzen
Tipps und Tricks zum bewussten Nutzen der Phänomene
Möglichkeiten zum Schutz vor Erdstrahlen
Ziele dieses Seminars
Du kennst die Konzepte der Radiästhesie
Du kennst die Hintergründe zu den Erdstrahlen
Du bist vertraut im Umgang mit der Gabelrute
Du kannst Wasseradern muten und interpretieren
Du kannst Verwerfungen muten und interpretieren
Du kannst verschiedene Gitternetze muten und interpretieren
Du bist vertraut mit den Möglichkeiten zum bewussten Nutzen der Phänomene
Du kennst Möglichkeiten zur Entstörung bzw. Verminderung von Erdstrahlen
Zeit und Ort
Zeit: Sonntag, 12.6.2021 9.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag, 13.6.2021 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Bildungswerkstatt Breitenfurt, Römerweg 13, 2384 Breitenfurt bei Wien
Seminargebühr und was du dafür bekommst
Seminargebühr: Euro 320,--
Bezahlmöglichkeiten: Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paypal, Vorauskasse oder bei kurzfristiger Buchung auch in bar vor Ort. (Für Vorauskasse oder Barzahlung beim Bezahlvorgang bitte "Manuelle Zahlung" auswählen)
In der Seminargebühr enthalten: Zertifikat, umfangreiches Seminarskriptum, Leihinstrumente (Rute, Polarisationsring, Markierungsmaterial, etc.), Seminarraum und Verpflegung (Bio Snacks zwischendurch - Obst, Gemüse, Kekse -, vegetarisches Bio-Mittagessen an beiden Tagen, Wasser, Tee und Kaffee)
Anmelden
Radiästhesie kann Jeder!
Eine Einführung in die physikalische Radiästhesie. Seminar in Breitenfurt bei Wien
320,00 €Verkauf beendet