top of page
Suche


Die große Schnitterin - Lugnasad/Lammas
Das Schnitterinfest war einst eines der acht großen Jahreskreisfeste der jungsteinzeitlichen Ackerbaukulturen.
-
29. Juli5 Min. Lesezeit


Imbolc, Maria Lichtmess, Brigid - Symbolik, Brauchtum, Ursprünge und Hintergründe
Ursprünglich war Lichtmess jedoch kein christliches Fest. Für die heidnischen Römer wurde es als der Tag gefeiert, an dem Juno Februata als
-
27. Jan.5 Min. Lesezeit


11.11. - Faschingsbeginn, Heiliger Martin und Martini Gansl
Ein Blick auf die Symbolsprache und die vorchristlichen Ursprünge der Martinslegende, des Martinsliedes und des Martinsumzugs.
-
11. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Mittsommer - ein Fest des Lebens und der Liebe
Der Mittsommer ist ein Fest des Lebens und der Liebe, es ist die Hochzeit des Jahres und die Zeit der Sommerfeste.
-
18. Juni 20244 Min. Lesezeit


Fronleichnam - Eine rituelle Grenzziehung
In der Fronleichnamsprozession scheinen vorchristliche Weltanschauungen durch. Sie beruhen auf dem Ritual des Flurumgangs.
-
30. Mai 20244 Min. Lesezeit


Über Maria Verkündigung und die schwangere Vegetationsgöttin
Über das vorchristliche Fest der empfängnisbereiten Erdmutter und der Verdrehung zum Fest Maria Verkündigung am 25. März
-
19. März 20244 Min. Lesezeit


Die Raumwahrnehmung
Über die Raumwahrnehmung und die individuelle Resonanz mit den
Erinnerungsschichten von Räumen
-
23. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Magische Rauhnächte - Ursprung, Hintergrund und Brauchtum
Bereits im letzten Beitrag über die Wintersonnenwende bin ich kurz auf die Rauhnächte eingegangen und möchte es hier weiter vertiefen....
-
29. Dez. 20235 Min. Lesezeit


Die Wintersonnenwende
Unser Leben wird bestimmt von einem zyklischen Puls. Alles dehnt sich rhythmisch aus und zieht sich wieder zusammen.
-
19. Dez. 20235 Min. Lesezeit


Herbst-Tagundnachtgleiche | Zeit des Übergangs und der Jenseitsreise
Mit der Herbst-Tagundnachtgleiche haben wir heute Nacht eine weitere große Schwelle im Jahreskreis überschritten. Die Schwelle von der...
-
23. Sept. 20222 Min. Lesezeit


Lammas, das Fest der Kornmutter
Die Kornernte war keine profane Handlung. Es war die Ernte der Gaben der großen Göttin der Fülle, der Reichtumspenderin.
-
25. Juli 20222 Min. Lesezeit


Landschaftskalender und Frauenheiligtum beim Peilstein und Hafnerberg
Die gesamte Gegend um den Hafnerberg muss für die ersten Siedler der Jungsteinzeit, ein heiliger Bezirk, ein Naturtempel gewesen sein.
-
22. Mai 20223 Min. Lesezeit


Die Frühlings-Tagundnachtgleiche - Feuer- und Fruchtbarkeitsrituale
Am Sonntag, den 20.3.2022 um 16:33 Uhr MEZ beginnt astronomisch der Frühling. Die Sonne geht exakt im Osten auf und exakt im Westen...
-
18. März 20223 Min. Lesezeit


Die Herbst-Tagundnachtgleiche, Modron und Mabon, das sechste große Jahreskreisfest
Der ewige Zyklus vom Werden und Vergehen Das achtspeichige Jahresrad der großen Göttin beschreibt den großen und ewigen Zyklus vom Werden...
-
19. Sept. 20215 Min. Lesezeit
Newsletter
bottom of page