top of page
Suche
-
14. Feb. 20243 Min. Lesezeit
Der Valentinstag - Eine Erinnerung an vorchristliche Fruchtbarkeitsrituale
Im alten Rom wurden in der Zeit um den 14. Februar die Lupercalien, -ein Hirtenfest zu Ehren des Herdengottes Faunus gefeiert
598 Ansichten0 Kommentare
-
19. Apr. 20235 Min. Lesezeit
Christliche Heilige im Licht vorchristlicher Kontexte - der Heilige Georg, der Drachenbesieger
Der 23. April ist Georgi-Tag. Wir alle kennen das Bild des heiligen Georg, wie er, auf einem Pferd sitzend, gegen den Drachen kämpft.
194 Ansichten0 Kommentare
-
2. März 20233 Min. Lesezeit
Rituale - Symbolsprache und Träger höherer Wirklichkeiten
Rituale können sehr machtvoll sein und schöpferische Prozesse in Gang setzen, die die Wirklichkeit verändern.
367 Ansichten0 Kommentare
-
4. Juli 202212 Min. Lesezeit
Göbekli Tepe, die ältesten Sakralbauten der Menschheit - Tempel für die Ahninnen und Ahnen
Die Tempel bestehen aus einem Kreis von T-Pfeilern, in deren Mitte ein Paar dieser bis zu 6 Meter hohen und 20t schweren T-Pfeiler steht.
420 Ansichten0 Kommentare
-
25. Jan. 20224 Min. Lesezeit
Die Spirale - Symbolbild der Mondgöttin
Die mystische Spirale ist ein Abbild der Mondgöttin mit ihrer doppelten Kraft und Symbol für die große kosmische Ordnung.
654 Ansichten0 Kommentare
-
10. Jan. 20222 Min. Lesezeit
Das Linienkreuz und das Ordnungsprinzip der Vier
Die Menschheit hatte den festen Punkt im All, den Mittelpunkt des Kosmos gefunden und die Achse, um die sich alles dreht.
188 Ansichten0 Kommentare
-
7. Apr. 20213 Min. Lesezeit
Dornröschen und der ewige Zyklus von Initiation, Hochzeit, Tod und Wiederkehr
Dornröschen, erreicht durch Initiation am Ende einer langen Jenseitsreise den Status einer schenkenden Mutter- und Fruchtbarkeitsgöttin.
216 Ansichten0 Kommentare
-
10. März 20212 Min. Lesezeit
Die Neun – Die dreifache Drei des Trismegistos
Die Neun ist die dreifache Drei und steht für das Vollkommene, das Heilige und ist gleichzeitig eine sehr geheimnisvolle Zahl.
130 Ansichten0 Kommentare
-
5. März 20212 Min. Lesezeit
Die Acht, die Verbindung zweier Welten
Die Acht ist auch das Produkt der 2 und der 4. So verbinden sich in der 8 harmonisch zwei Welten.
529 Ansichten0 Kommentare
-
3. März 20213 Min. Lesezeit
Das Märchen von der weißen Schlange
Das nicht so bekannte Märchen von der weißen Schlange zeichnet ein Bild eines Menschen, der die Verbindung mit der Erde wieder entdeckt.
184 Ansichten0 Kommentare
-
1. Feb. 20213 Min. Lesezeit
Die heilige Sieben – die Weltseele
Die sieben verbindet die Drei - das Göttliche - mit der Vier, dem Irdischen, der Materie und steht für die göttliche Quelle
223 Ansichten0 Kommentare
-
19. Jan. 20214 Min. Lesezeit
Frau Holle - Vom Wechsel der Jahreszeiten
Das Märchen zeigt uns symbolisch den Lauf der Jahreszeiten, beschreibt aber auch den Weg der Seelen ins Paradies und wieder zurück
177 Ansichten0 Kommentare
-
21. Sept. 20202 Min. Lesezeit
Die Herbst-Tagundnachtgleiche
Die Herbst-Tagundnachtgleiche stellt somit eine Übergangszeit, eine Schwelle, von der hellen zur dunklen Jahreszeit dar.
53 Ansichten0 Kommentare
-
18. Sept. 20202 Min. Lesezeit
Symbolik der Zahlen - Die Drei
Die Drei entsteht aus der Einheit und dessen Trennung in die Polarität der Zweiheit. 1 + 2 = 3.
235 Ansichten2 Kommentare
-
10. Sept. 20202 Min. Lesezeit
Symbolik der Zahlen - Die Zwei
Die Zwei führt uns von der Einheit in die Zweiheit. Zwei leitet sich von „zwi“ ab. Wir stehen zwi-schen den Welten und sitzen zwi-schen zwei
70 Ansichten0 Kommentare
-
10. Sept. 20202 Min. Lesezeit
Symbolik der Zahlen - Die Eins
Sie IST die Einheit, das Einmalige und steht am Anfang jeglicher Existenz, ist also die Urexistenz, das Göttliche.
97 Ansichten0 Kommentare
-
11. Aug. 20202 Min. Lesezeit
Die Schlange und der Drache
KULTURÜBERGREIFENDE SYMBOLE IN MYTHOLOGIEN UND SCHÖPFUNGSGESCHICHTEN Zu diesem Blog inspiriert hat mich ein wirklich sehr humorvolles...
64 Ansichten0 Kommentare
Newsletter
bottom of page