Stephan1. Aug.4 Min.Die große SchnitterinDas Schnitterinnenfest war einst eines der acht großen Jahreskreisfeste der jungsteinzeitlichen Ackerbaukulturen.
Stephan20. Juni4 Min.Mittsommer - ein Fest des Lebens und der LiebeDer Mittsommer ist ein Fest des Lebens und der Liebe, es ist die Hochzeit des Jahres und die Zeit der Sommerfeste.
Stephan28. Mai3 Min.Pfingsten und seine vorchristlichen WurzelnWie so viele christliche Feste hat auch das Pfingstfest im Zuge der Christianisierung „heidnische“ Feste abgelöst und verdrängt.
Stephan3. Mai4 Min.Walpurgis, Frühlingsfest und Fruchtbarkeitsmagie im MaiZu Walpurgis, beginnt schon der Übergang zum Sommer. Mai ist der Monat von Maya (Magie) oder Maia der jungfräulichen Frühlingsgöttin.
Stephan20. März4 Min.Die Frühlings-Tagundnachtgleiche | Im Gleichgewicht der PoleDie Tagundnachtgleichen, jene Punkte, an denen die Pole im absoluten Gleichgewicht sind, an denen Tag und Nacht gleich lang sind.
Stephan14. Feb.3 Min.Die vorchristlichen Wurzeln des heutigen ValentinstagIm alten Rom wurden in der Zeit um den 14. Februar die Lupercalien, -ein Hirtenfest zu Ehren des Herdengottes Faunus gefeiert
Stephan22. Jan.3 Min.Interpretative GeomantieBevor ich gestalterisch in den Raum eingreife, muss ich den Raum erforschen und entschlüsseln - mit der interpretativen Geomantie.
Stephan28. Dez. 20224 Min.Die Wiederkehr des Lichts und des LebensDie Rauhnächte sind eine Zeit des Übergangs. Ein neuer Jahreskreis, ein neuer Vegetationszyklus beginnt. Aus dem Tod geht neues Leben hervor