Fronleichnam - Eine rituelle Grenzziehung
In der Fronleichnamsprozession scheinen vorchristliche Weltanschauungen durch. Sie beruhen auf dem Ritual des Flurumgangs.
4351029351593168
Fronleichnam - Eine rituelle Grenzziehung
Walpurgis, Frühlingsfest und Fruchtbarkeitsmagie im Mai
Rituale - Symbolsprache und Träger höherer Wirklichkeiten
Die vorchristlichen Wurzeln des heutigen Valentinstag
Wie das Lichterfest auf den 13. Dezember kam
Der Heilige Martin und derBeginn der Närrischen Zeit
Herbst-Tagundnachtgleiche | Zeit des Übergangs und der Jenseitsreise
Die Frühlings-Tagundnachtgleiche - Feuer- und Fruchtbarkeitsrituale
Die Perchtnacht, der „Tag der Erscheinung“
Samhain, das siebte große Jahreskreisfest
Altes Bauwissen – die Polarität der Steine
Räuchern als eine Methode der rituellen Hausreinigung
Die Herbst-Tagundnachtgleiche, Modron und Mabon, das sechste große Jahreskreisfest
Mittsommer, das vierte große Jahreskreisfest
Der Schwarzmond
Pedj-Shes, das Ritual des „Seilspannens“ bei den Ägyptern und die Druidenschnur
Etrusca disciplina - Geomantische Praktiken der Etrusker
Kult- und Kraftplatz Kettenkirche St. Leonhard im Lavanttal
Der Valentinstag – Fruchtbarkeitsfest und Liebeslotterie
Maria Lichtmess, Imbolc oder das Fest der Göttin Brigid