Der Raum - Vom Naturraum zum Kulturraum
Die erste Erfahrung vom Raum entstand aus dem Beobachten heraus. Der Mensch erkannte sich in einer Sphäre, bzw. zwei Hemisphären
4351029351593168
Der Raum - Vom Naturraum zum Kulturraum
Donau, Breg und Brigach – Uranfängliche Wassermütter und Schöpfergöttinen
Die große Schnitterin
Maria Hollenstein bei Kendlbruck
Mittsommer - ein Fest des Lebens und der Liebe
Fronleichnam - Eine rituelle Grenzziehung
Pfingsten und seine vorchristlichen Wurzeln
Walpurgis, Frühlingsfest und Fruchtbarkeitsmagie im Mai
Christliche Heilige im Licht vorchristlicher Kontexte - der Heilige Georg, der Drachenbesieger
Die Frühlings-Tagundnachtgleiche | Im Gleichgewicht der Pole
Rituale - Symbolsprache und Träger höherer Wirklichkeiten
Die vorchristlichen Wurzeln des heutigen Valentinstag
Die schlafende Göttin von Dolní Věstonice
Interpretative Geomantie
Raum- und Standorthoroskop
Die Wurzeln der Geomantie
Die Wiederkehr des Lichts und des Lebens
Wie das Lichterfest auf den 13. Dezember kam
Der Heilige Nikolaus und seine vorchristlichen Ursprünge
Die analoge Wahrnehmung