top of page
Suche


Die Herbst-Tagundnachtgleiche, Modron und Mabon, das sechste große Jahreskreisfest
Der ewige Zyklus vom Werden und Vergehen Das achtspeichige Jahresrad der großen Göttin beschreibt den großen und ewigen Zyklus vom Werden...
-
19. Sept. 20215 Min. Lesezeit


Lammas/Lughnasad, das fünfte große Jahreskreisfest
Mit der dauerhaften Besiedlung der Erde während der Jungsteinzeit – in Mitteleuropa ab ca. 5.000 v.u.Z. – benötigten die Menschen einen...
-
28. Juli 20214 Min. Lesezeit


Mittsommer, das vierte große Jahreskreisfest
Jetzt zu Mittsommer steht das Myterienfest der Liebe im Zentrum. Die große Ahnfrau zeigt sich als Schenkerin der Liebe und des Lebens.
-
21. Juni 20213 Min. Lesezeit


Hänsel und Gretel – Jenseitsreise und Initiation
Das Märchen von Hänsel und Gretel wurde unter der Verzeichnisnummer KHM 15 von den Gebrüdern Grimm in ihre Märchensammlung aufgenommen....
-
1. Juni 20212 Min. Lesezeit


Sonnenuhren und Landschaftskalender
Eine von Ackerbau geprägte Gesellschaft benötigte einen Kalender, der die jahreszeitlichen Zyklen, den Rhythmus der Natur, bestimmen lässt.
-
21. Apr. 20212 Min. Lesezeit


Dornröschen und der ewige Zyklus von Initiation, Hochzeit, Tod und Wiederkehr
Dornröschen, erreicht durch Initiation am Ende einer langen Jenseitsreise den Status einer schenkenden Mutter- und Fruchtbarkeitsgöttin.
-
7. Apr. 20213 Min. Lesezeit


Maria Lichtmess, Imbolc oder das Fest der Göttin Brigid
Maria Lichtmess wird bereits seit dem 5. Jahrhundert gefeiert und ist eines der ältesten christlichen Feste. Bei den Kelten war es Imbolc.
-
28. Jan. 20213 Min. Lesezeit


Die Herbst-Tagundnachtgleiche
Die Herbst-Tagundnachtgleiche stellt somit eine Übergangszeit, eine Schwelle, von der hellen zur dunklen Jahreszeit dar.
-
21. Sept. 20202 Min. Lesezeit
Newsletter
bottom of page