top of page
Suche


Der Heilige Nikolaus und seine Vorgängerinnen
Zum heutigen Nikolaustag möchte ich euch gerne etwas über den Heiligen Nikolaus und seine Vorgängerinnen erzählen. Bei meinen zahlreichen...
-
6. Dez. 20214 Min. Lesezeit


Der Katzenstein bei Groß-Radischen: Orakelplatz, Kindel- und Gebärstein
Mitten in einer lieblichen Gegend, geprägt von Mooren, Teichen, Wäldern und sanften Hügeln, findet sich im Radischenwald eine sehr...
-
24. Nov. 20213 Min. Lesezeit


Seelenverwandtschaft und Alter Ego in Sagen und Zaubermärchen
Externe Körper-Seelen-Reisen finden wir häufig in alten Sagen und Märchen. Die Körper-Seele, das Alter Ego muss nicht immer ein Tier sein
-
1. Nov. 20213 Min. Lesezeit


Samhain, das siebte große Jahreskreisfest
Die Zeit um Samhain ist eine seelenvolle Zeit. Die Tore stehen offen, die Lebenden und die Toten begegnen sich.
-
26. Okt. 20214 Min. Lesezeit


Altes Bauwissen – die Polarität der Steine
Durch den Entstehungsprozess der Steine haben Steinquader solcher Steine an den jeweiligen Enden eine natürliche Polarität.
-
15. Okt. 20213 Min. Lesezeit


Räuchern als eine Methode der rituellen Hausreinigung
Wenn die Tage kürzer werden, Nebelschwaden am Morgen über den Wiesen und Feldern hängen und die Bäume, die bis vor kurzem noch in bunten...
-
8. Okt. 20212 Min. Lesezeit


Drache und Schlange - Symbole für die Lebenskraft, die Göttin und den ewigen Zyklus
Im archaischen Zustand winden und schlängeln sich Flüsse einer Schlange oder einen Drachen gleich durch die Landschaft. Sie bringen...
-
30. Sept. 20213 Min. Lesezeit


Rutschsteine, Reitsteine, Kindlisteine – Orte spiritueller Empfängnis
In der Zeit der matriarchalen Kulturen, von der Altsteinzeit (100 000 vor unserer Zeitrechnung) bis in die Eisenzeit (ca. 2000 vor...
-
27. Sept. 20212 Min. Lesezeit


Die Herbst-Tagundnachtgleiche, Modron und Mabon, das sechste große Jahreskreisfest
Der ewige Zyklus vom Werden und Vergehen Das achtspeichige Jahresrad der großen Göttin beschreibt den großen und ewigen Zyklus vom Werden...
-
19. Sept. 20215 Min. Lesezeit


Nachhall zur Quellenwanderung bei Kaltenleutgeben
Es war einer dieser wunderbaren Spätsommertage. Klare Luft, strahlend blauer Himmel, nur vereinzelte kleine weiße Wolken und eine sanfte...
-
5. Sept. 20213 Min. Lesezeit


Auf den Spuren der drei Bethen in Südtirol
Die Ursprünge der drei Bethen reichen weit zurück bis in die Altsteinzeit, die geprägt war von einer Göttinnenspiritualität.
-
30. Aug. 20216 Min. Lesezeit


Achsknick und Orientierungstage bei Sakralgebäuden am Beispiel des Doms zu Wiener Neustadt
Ein Achsknick meint, dass bei einer Kirche die Orientierung der Längsachse des Langhauses von der Längsachse des Chors abweicht.
-
19. Aug. 20213 Min. Lesezeit


Die große Mutter Erde
Ich höre sehr viel von der großen Mutter Erde, von Gaia, ihrer Lebenskraft und auch, dass wir uns wieder mit der Erde verbinden sollen....
-
1. Juli 20212 Min. Lesezeit


Das Heilige Loch bei Eberstein – Jenseitsreich der großen Ahnfrau
Es ist eine Höhle, die als Schoß der Mutter Erde erkannt wurde, durch die alles Leben zurückkehrt in den Leib der großen Ahnfrau.
-
22. Juni 20212 Min. Lesezeit


Mittsommer, das vierte große Jahreskreisfest
Jetzt zu Mittsommer steht das Myterienfest der Liebe im Zentrum. Die große Ahnfrau zeigt sich als Schenkerin der Liebe und des Lebens.
-
21. Juni 20213 Min. Lesezeit


Meine Gedanken zur Geomantie
#2: Mythen, Sagen, Märchen als Brücke zur Geomantie | In der Reihe Meine Gedanken zur Geomantie werde ich unterschiedliche Themen aus dem...
-
16. Juni 20212 Min. Lesezeit


Campo Stellare auf der Himmelswiese in Mauer/Wien - Der Himmel küsst die Erde
Ein Campo Stellare ist ein Ort, an dem es auf engem Raum relativ viele kosmische Einstrahlpunkte anzufinden gibt.
-
8. Juni 20212 Min. Lesezeit


Die Allverbundenheit der Welt
Unsere Ahnen, betrachteten die Welt, den gesamten Kosmos, als göttlich und sie selbst waren ein immanenter Teil dieser Welt.
-
27. Mai 20212 Min. Lesezeit


Meine Gedanken zur Geomantie
#1: Die Bewusstseinsebenen der unsichtbaren Welt und unsere Komfortzone | In der Reihe Meine Gedanken zur Geomantie werde ich...
-
17. Mai 20212 Min. Lesezeit


Pedj-Shes, das Ritual des „Seilspannens“ bei den Ägyptern und die Druidenschnur
Im alten Ägypten war das sogenannte Seilspannen eines der zentralen Elemente der Gründungszeremonie für einen Tempelbau.
-
10. Mai 20212 Min. Lesezeit
Newsletter
bottom of page