top of page
Suche


Die große Schnitterin - Lugnasad/Lammas
Das Schnitterinfest war einst eines der acht großen Jahreskreisfeste der jungsteinzeitlichen Ackerbaukulturen.
-
29. Juli5 Min. Lesezeit


Imbolc, Maria Lichtmess, Brigid - Symbolik, Brauchtum, Ursprünge und Hintergründe
Ursprünglich war Lichtmess jedoch kein christliches Fest. Für die heidnischen Römer wurde es als der Tag gefeiert, an dem Juno Februata als
-
27. Jan.5 Min. Lesezeit


Mittsommer - ein Fest des Lebens und der Liebe
Der Mittsommer ist ein Fest des Lebens und der Liebe, es ist die Hochzeit des Jahres und die Zeit der Sommerfeste.
-
18. Juni 20244 Min. Lesezeit


Fronleichnam - Eine rituelle Grenzziehung
In der Fronleichnamsprozession scheinen vorchristliche Weltanschauungen durch. Sie beruhen auf dem Ritual des Flurumgangs.
-
30. Mai 20244 Min. Lesezeit


Walpurgis, Frühlingsfest und Fruchtbarkeitsmagie im Mai
Zu Walpurgis, beginnt schon der Übergang zum Sommer. Mai ist der Monat von Maya (Magie) oder Maia der jungfräulichen Frühlingsgöttin.
-
3. Mai 20234 Min. Lesezeit


Herbst-Tagundnachtgleiche | Zeit des Übergangs und der Jenseitsreise
Mit der Herbst-Tagundnachtgleiche haben wir heute Nacht eine weitere große Schwelle im Jahreskreis überschritten. Die Schwelle von der...
-
23. Sept. 20222 Min. Lesezeit


Lammas, das Fest der Kornmutter
Die Kornernte war keine profane Handlung. Es war die Ernte der Gaben der großen Göttin der Fülle, der Reichtumspenderin.
-
25. Juli 20222 Min. Lesezeit


Die Spirale - Symbolbild der Mondgöttin
Die mystische Spirale ist ein Abbild der Mondgöttin mit ihrer doppelten Kraft und Symbol für die große kosmische Ordnung.
-
25. Jan. 20224 Min. Lesezeit


Das Linienkreuz und das Ordnungsprinzip der Vier
Die Menschheit hatte den festen Punkt im All, den Mittelpunkt des Kosmos gefunden und die Achse, um die sich alles dreht.
-
10. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Die Perchtnacht, der „Tag der Erscheinung“
Während der „Heiligen Zeit“ oder der „heiligen Nächte“ zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar hat sich im Alpenraum lange die...
-
5. Jan. 20223 Min. Lesezeit


Die Wintersonnenwende - Der Übergang vom Vergehen zum Werden
Auch die Wintersonnenwende ist nur ein Aspekt des großen und ewigen Zyklus vom Werden , Sein und Vergehen
-
21. Dez. 20213 Min. Lesezeit


Samhain, das siebte große Jahreskreisfest
Die Zeit um Samhain ist eine seelenvolle Zeit. Die Tore stehen offen, die Lebenden und die Toten begegnen sich.
-
26. Okt. 20214 Min. Lesezeit


Drache und Schlange - Symbole für die Lebenskraft, die Göttin und den ewigen Zyklus
Im archaischen Zustand winden und schlängeln sich Flüsse einer Schlange oder einen Drachen gleich durch die Landschaft. Sie bringen...
-
30. Sept. 20213 Min. Lesezeit


Lammas/Lughnasad, das fünfte große Jahreskreisfest
Mit der dauerhaften Besiedlung der Erde während der Jungsteinzeit – in Mitteleuropa ab ca. 5.000 v.u.Z. – benötigten die Menschen einen...
-
28. Juli 20214 Min. Lesezeit


Mittsommer, das vierte große Jahreskreisfest
Jetzt zu Mittsommer steht das Myterienfest der Liebe im Zentrum. Die große Ahnfrau zeigt sich als Schenkerin der Liebe und des Lebens.
-
21. Juni 20213 Min. Lesezeit


Hänsel und Gretel – Jenseitsreise und Initiation
Das Märchen von Hänsel und Gretel wurde unter der Verzeichnisnummer KHM 15 von den Gebrüdern Grimm in ihre Märchensammlung aufgenommen....
-
1. Juni 20212 Min. Lesezeit


Sonnenuhren und Landschaftskalender
Eine von Ackerbau geprägte Gesellschaft benötigte einen Kalender, der die jahreszeitlichen Zyklen, den Rhythmus der Natur, bestimmen lässt.
-
21. Apr. 20212 Min. Lesezeit


Dornröschen und der ewige Zyklus von Initiation, Hochzeit, Tod und Wiederkehr
Dornröschen, erreicht durch Initiation am Ende einer langen Jenseitsreise den Status einer schenkenden Mutter- und Fruchtbarkeitsgöttin.
-
7. Apr. 20213 Min. Lesezeit


Die Frühlingsgleiche, Feuer- und Fruchtbarkeitsfeste, der Hase im Mond
Morgen Samstag, den 20.2.2021 um 10:37 Uhr MEZ beginnt das astronomische Frühjahr. Es ist Frühjahrs-Tagundnachtgleiche.
-
19. März 20213 Min. Lesezeit


Frau Holle - Vom Wechsel der Jahreszeiten
Das Märchen zeigt uns symbolisch den Lauf der Jahreszeiten, beschreibt aber auch den Weg der Seelen ins Paradies und wieder zurück
-
19. Jan. 20214 Min. Lesezeit
Newsletter
bottom of page