top of page
Suche


Pfingsten und seine vorchristlichen Wurzeln
Wie so viele christliche Feste hat auch das Pfingstfest im Zuge der Christianisierung „heidnische“ Feste abgelöst und verdrängt.
-
28. Mai 20233 Min. Lesezeit
688 Ansichten
0 Kommentare


Walpurgis, Frühlingsfest und Fruchtbarkeitsmagie im Mai
Zu Walpurgis, beginnt schon der Übergang zum Sommer. Mai ist der Monat von Maya (Magie) oder Maia der jungfräulichen Frühlingsgöttin.
-
3. Mai 20234 Min. Lesezeit
363 Ansichten
0 Kommentare


Das Linienkreuz und das Ordnungsprinzip der Vier
Die Menschheit hatte den festen Punkt im All, den Mittelpunkt des Kosmos gefunden und die Achse, um die sich alles dreht.
-
10. Jan. 20222 Min. Lesezeit
196 Ansichten
0 Kommentare


Die Perchtnacht, der „Tag der Erscheinung“
Während der „Heiligen Zeit“ oder der „heiligen Nächte“ zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar hat sich im Alpenraum lange die...
-
5. Jan. 20223 Min. Lesezeit
277 Ansichten
0 Kommentare


Der Heilige Nikolaus und seine Vorgängerinnen
Zum heutigen Nikolaustag möchte ich euch gerne etwas über den Heiligen Nikolaus und seine Vorgängerinnen erzählen. Bei meinen zahlreichen...
-
6. Dez. 20214 Min. Lesezeit
252 Ansichten
0 Kommentare


Hänsel und Gretel – Jenseitsreise und Initiation
Das Märchen von Hänsel und Gretel wurde unter der Verzeichnisnummer KHM 15 von den Gebrüdern Grimm in ihre Märchensammlung aufgenommen....
-
1. Juni 20212 Min. Lesezeit
193 Ansichten
0 Kommentare


Die Allverbundenheit der Welt
Unsere Ahnen, betrachteten die Welt, den gesamten Kosmos, als göttlich und sie selbst waren ein immanenter Teil dieser Welt.
-
27. Mai 20212 Min. Lesezeit
191 Ansichten
0 Kommentare


Meine Gedanken zur Geomantie
#1: Die Bewusstseinsebenen der unsichtbaren Welt und unsere Komfortzone | In der Reihe Meine Gedanken zur Geomantie werde ich...
-
17. Mai 20212 Min. Lesezeit
153 Ansichten
0 Kommentare


Der Schwarzmond
Zu Schwarzmond oder Dunkelmond ist unser Mond unsichtbar und trotzdem ist er präsent. Es ist die Zeit der tiefschwarzen Nächte.
-
11. Mai 20213 Min. Lesezeit
230 Ansichten
0 Kommentare


Sonnenuhren und Landschaftskalender
Eine von Ackerbau geprägte Gesellschaft benötigte einen Kalender, der die jahreszeitlichen Zyklen, den Rhythmus der Natur, bestimmen lässt.
-
21. Apr. 20212 Min. Lesezeit
82 Ansichten
0 Kommentare


Die Frühlingsgleiche, Feuer- und Fruchtbarkeitsfeste, der Hase im Mond
Morgen Samstag, den 20.2.2021 um 10:37 Uhr MEZ beginnt das astronomische Frühjahr. Es ist Frühjahrs-Tagundnachtgleiche.
-
19. März 20213 Min. Lesezeit
81 Ansichten
0 Kommentare


Frau Holle - Vom Wechsel der Jahreszeiten
Das Märchen zeigt uns symbolisch den Lauf der Jahreszeiten, beschreibt aber auch den Weg der Seelen ins Paradies und wieder zurück
-
19. Jan. 20214 Min. Lesezeit
196 Ansichten
0 Kommentare


Das Ritual
Unser Leben ist durchdrungen und durchzogen von Ritualen, auch wenn uns das kaum bis gar nicht bewusst ist.
-
1. Okt. 20202 Min. Lesezeit
93 Ansichten
0 Kommentare
Newsletter
bottom of page