top of page
Suche


Der Schwarzmond
Zu Schwarzmond oder Dunkelmond ist unser Mond unsichtbar und trotzdem ist er präsent. Es ist die Zeit der tiefschwarzen Nächte.
-
11. Mai 20213 Min. Lesezeit


Pedj-Shes, das Ritual des „Seilspannens“ bei den Ägyptern und die Druidenschnur
Im alten Ägypten war das sogenannte Seilspannen eines der zentralen Elemente der Gründungszeremonie für einen Tempelbau.
-
10. Mai 20212 Min. Lesezeit


Die Höhle beim Stöckl in St. Georgen - der Schoß der großen Ahnfrau
Eine Sage berichtet von einer einstigen Höhle oberhalb von St. Georgen bei Bruneck, in welcher Kinder spurlos verschwunden sein sollen.
-
6. Mai 20212 Min. Lesezeit


Tanneneh, die versunkene Stadt der Göttin Tanna
Wenn man den Göttinnen der Alpen auf der Spur ist helfen, vielfach die zahlreichen Sagen aus der Gegend. 
-
3. Mai 20212 Min. Lesezeit


Kult- und Kraftplatz Georgiberg am Klopeinersee
Der Georgiberg ist die östlichste Erhebung eines kleinen Bergrückens südöstlich des Klopeiner Sees, der früher auch St. Georg See hieß....
-
26. Apr. 20213 Min. Lesezeit


Sonnenuhren und Landschaftskalender
Eine von Ackerbau geprägte Gesellschaft benötigte einen Kalender, der die jahreszeitlichen Zyklen, den Rhythmus der Natur, bestimmen lässt. 
-
21. Apr. 20212 Min. Lesezeit


Heilige Hügel, Sichtlinien und Kultwege
In Gestalt von Hügeln und Erdwällen formten sie die Landschaftsgöttin nach und verbanden diese Wohn- und Kultplätze untereinander. 
-
19. Apr. 20213 Min. Lesezeit


Etrusca disciplina - Geomantische Praktiken der Etrusker
Die Stadtgründung der Etrusker, die später von den Römern übernommen wurde, folgte einem ganz bestimmten Ritual, dem ritus etruscus. 
-
13. Apr. 20213 Min. Lesezeit


Die Schicksalsfrauen - Moiren, Parzen, Nornen und Matronen
Die Schicksalsfrauen finden wir in verschiedenen Mythologien. In der griechischen sind es die Moiren, in der römischen die Parzen.
-
12. Apr. 20212 Min. Lesezeit


Dornröschen und der ewige Zyklus von Initiation, Hochzeit, Tod und Wiederkehr
Dornröschen, erreicht durch Initiation am Ende einer langen Jenseitsreise den Status einer schenkenden Mutter- und Fruchtbarkeitsgöttin.
-
7. Apr. 20213 Min. Lesezeit


Die steinerne Hochzeit auf der Saualpe, Brautstein, Ahnenstein und Steinperson
Die „steinerne Hochzeit“ ist eine Felsformation auf der Saualpe, einem sanften Almrücken im Lavanttal westliche der Lavant in Nord-Süd...
-
4. Apr. 20212 Min. Lesezeit


Kult- und Kraftplatz Hemmaberg
Der Hemmaberg befindet sich im Südosten Kärntens, genauer am Südrand des Jauntales und ist Teil des Karawankenvorlandes. 
-
31. März 20213 Min. Lesezeit


Was ist eigentlich... der Genius Loci?
Die Verehrung eines Genius Loci, eines Ortsgeistes, finden wir vor allem in der griechischen und römischen Antike. 
-
25. März 20213 Min. Lesezeit


Was ist eigentlich…. die innere Wahrnehmung?
Wenn wir z.B. meditieren, befinden wir uns in eine einem Bewusstseinszustand, der uns innere Wahrnehmungen erlaubt.
-
23. März 20212 Min. Lesezeit


Kult- und Kraftplatz Felsenkirche Pitten
Die Felsenkirche ist allein schon mit unseren klassischen Sinnen wahrgenommen ein beeindruckender Platz.
-
22. März 20213 Min. Lesezeit


Die Frühlingsgleiche, Feuer- und Fruchtbarkeitsfeste, der Hase im Mond
Morgen Samstag, den 20.2.2021 um 10:37 Uhr MEZ beginnt das astronomische Frühjahr. Es ist Frühjahrs-Tagundnachtgleiche.
-
19. März 20213 Min. Lesezeit


Was ist eigentlich …..eine Verwerfung im Sinne der Radiästhesie?
Verwerfungen erzeugen nach demselben Prinzip wie Wasseradern Strahlungsspektroide an der Erdoberfläche, sogenannte Störzonen. 
-
17. März 20212 Min. Lesezeit


Kraftplatz Herrgottsbuche im Kalkgraben bei der Burgruine Merkenstein
Unübersehbar zieht die mächtige Buche linkerhand, etwas zurückversetzt am Rande des Waldes die Blicke auf sich. 
-
12. März 20212 Min. Lesezeit


Die Neun – Die dreifache Drei des Trismegistos
Die Neun ist die dreifache Drei und steht für das Vollkommene, das Heilige und ist gleichzeitig eine sehr geheimnisvolle Zahl.
-
10. März 20212 Min. Lesezeit


Was sind eigentlich ..... Gitternetze in der Radiästhesie?
Bei Gitternetzen handelt sich im Gegensatz zu Wasseradern und Verwerfungen nicht um ein geologisches Phänomen, sondern um eine Resonanzersch
-
8. März 20212 Min. Lesezeit


Die Acht, die Verbindung zweier Welten
Die Acht ist auch das Produkt der 2 und der 4. So verbinden sich in der 8 harmonisch zwei Welten. 
-
5. März 20212 Min. Lesezeit


Das Märchen von der weißen Schlange
Das nicht so bekannte Märchen von der weißen Schlange zeichnet ein Bild eines Menschen, der die Verbindung mit der Erde wieder entdeckt.
-
3. März 20213 Min. Lesezeit


Kult- und Kraftplatz Kettenkirche St. Leonhard im Lavanttal
Östlich, etwas außerhalb der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard im Lavanttal, in der Flur „Gammern“ steht die Kirche zum Heiligen Leonhard. 
-
1. März 20216 Min. Lesezeit


Der Valentinstag – Fruchtbarkeitsfest und Liebeslotterie
Im alten Rom wurden in der Zeit um den 14. Februar die Lupercalie, ein Hirtenfest zu Ehren des Herdengottes Faunus gefeiert.
-
13. Feb. 20212 Min. Lesezeit
Newsletter
bottom of page



